Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wir über uns

kfb Oberösterreich

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Wer wir sind
    Wer wir sind
    kfb-Frauen bei der Diözesankonferenz im Bildungshaus Schloss Puchberg

    Über uns

    Wie gut, dass wir so viele sind!

    Als das größte Frauennetzwerk in OÖ setzen wir in der kfb auf Austausch, Weltoffenheit und gemeinsames Engagement. 

    Bernadette Hiesl-Danninger, Heidi Voitleitner, Karin Limberger, Manuela Kiesenhofer (v.l.)

    Was glaubst du, wer du bist?

    Egal wer du bist, wir freuen uns auf dich.

    Zeit mitzumachen. Jetzt Mitglied werden!

    Komm mach mit! Rund 38.000 Frauen sind schon Mitglied der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

    Wo wir sind
    Wo wir sind

    kfb Gruppen

    Tanja Milisic (Veranstaltungsadministration), Adelheid Kaiser (Bereich Pfarre und Dekanat), Ute Kopatsch (Aktion Familienfasttag), Veronika Schürz (Mitgliederservice) im Sekretariat

    Diözesanstelle

    Katholische Frauenbewegung Österreich

    Katholische Frauenbewegung Österreich

    zurück
    weiter
    Was wir wollen
    Was wir wollen
    Vision

    Visionen

    der Katholischen Frauenbewegung

    Gemeinschaft kfb oö

    Leitlinien

    Unsere Leitlinien umschreiben das Lebens- und Arbeitsfeld der kfb. 

    Frauen bei einer Bildungsveranstaltung der kfb oö  im Austausch

    Leitlinien in der Bildungsarbeit der kfb oö

    Bei unseren Bildungsangeboten orientieren uns vor allem an den Positionen der kfbö, des Forums Katholischer Erwachsenenbildung und des Arbeitskreises Familienfasttag. 

    Was wir tun
    Was wir tun
    Frau mit Tuch im Dom

    Zeit zu leben

    Raum für Gemeinschaft. Raum für dich!

    Bernadette Hiesl-Danninger, Heidi Voitleitner, Karin Limberger, Manuela Kiesenhofer (v.l.)

    Erleben. Verändern. Zur Ruhe kommen.

    Die Schwerpunkte in der kfb oö

    Bernadette Hiesl-Danninger, engagierte kfb-Frau in der Pfarre Perg und im Dekanat Perg

    Gemeinschaft und Gesellschaft

    "Mich begeistert am meisten bei der kfb die Gemeinschaft." (Bernadette Hiesl-Danninger)

    Karin Limberger, Waldkindergarten-Pädagogin, Stellvertretende Vorsitzende der kfb oö

    Glauben und Hinterfragen

    "Bei der kfb kann ich aktiv sein und zu mir selber finden. In der Gemeinschaft sein oder in der Stille." (Karin Limberger)

    Heidi Voitleitner, Selbstständige Masseurin, engagierte kfb-Frau in der Pfarre Eggerding und im Dekanat Andort

    Persönlichkeit und Vielfalt

    "Besonders schön bei der kfb ist das Treffen verschiedener Generationen. Jüngere und Ältere Frauen lernen voneinander." (Heidi Voitleitner)

    Manuela Kiesenhofer, Unternehmensberaterin, Vorsitzende des Arbeitskreises Familienfasttag der kfb oö

    Solidarität und Engagement

    "Wir fühlen uns mit Frauen auf der ganzen Welt verbunden und tragen aktiv zur Förderung Benachteiligter bei." (Manuela Kiesenhofer)

    unterwegs - Begegnungsräume eröffnen

    Tätigkeitsberichte der kfb

    zurück
    weiter
    kfb-Magazin "Zeit zu leben"
    kfb Magazin
    6,42 MB
    kfb-Magazin Zeit zu leben 01/2025
    Zeit zu leben. Das Magazin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Ausgabe 01/2025
    7,11 MB
    kfb-Magazin Zeit zu leben 02/2024
    Zeit zu leben. Das Magazin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Ausgabe 02/2024
    5,64 MB
    kfb-Magazin "Zeit zu leben" 01/2024
    Zeit zu leben. Das Magazin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Ausgabe 01/2024
    Am Cover: Pilgerbegleiterin Elisabeth Nefischer
    6,19 MB
    kfb-Magazin "Zeit zu leben" 02/2023
    Zeit zu leben. Das Magazin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Ausgabe 02/2023
    Am Cover: Roswitha Hofer, kfb Vorderweißenbach
    7,88 MB
    kfb-Magazin" Zeit zu leben" 01/2023
    Zeit zu leben. Das Magazin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Ausgabe 01/2023
    Archiv kfb-zeitung

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholische Frauenbewegung
    in Oberösterreich


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3441
    kfb@dioezese-linz.at
    http://www.kfb-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen